Die richtigen Werkzeuge + alle Informationen
Viel Erfolg!
Die Vorteile unserer Bannwabentaschen
- Ein 6 mm breiter Bienenabstand zwischen Rähmchenunterschiene und Käfigboden sorgt für einen sicheren Rähmchenwechsel und verhindert das Quetschen von Bienen und Königin. Auch die Randabstände sind präzise gewählt, sodass stets genügend Platz zwischen Gitter und Rahmen bleibt.
-
Dank der passenden Breite für Simplex-Bienenstöcke können die 37 mm Abstandshalter weiterhin verwendet werden, wann man met 24 mm Rähmchen arbeitet.
-
Durch das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis liegen die Kosten pro Kolonie in 10 Jahren unter 3 €.
- Einzigartig bei Plan Bee: der Aufkleber auf dem Deckel mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung – derzeit in deutscher Entwicklung.
- Selbsttragend: Die Bannwabentasche kann beim Wabenwechsel im Bienenbeute verbleiben.
-
Robust und langlebig: Die Flansche sind mit dem Käfig vernietet. Die Verzinkung der gesamten Konstruktion bleibt erhalten und verhindert Korrosion, die beim Punktschweißen entstehen könnte.
-
Besserer Zugang für die Bienen: Das Rundstabgitter ermöglicht den Bienen einen besseren Zugang zu den Fangrahmen als ein perforiertes Absperrgitter, was den Pheromonaustausch fördert. Dadurch wird die Bildung von Königinnenzellen stark reduziert.
- Praktischer Deckel: Der passgenaue Deckel lässt sich mühelos öffnen, ohne dass er ausgewrungen oder gefaltet werden muss, während die selbsttragende BWT im Bienenbeute verbleibt.